Uns droht ein dauerhaftes Wegsperren ohne Reisen, Tanzen und Feiern. Jetzt sind die Mutigen gefragt.
weiterlesenDie soziale Isolation als Weckruf: könnten wir uns zuwenden, statt immer zu streiten? Und so viel Hoffnung in andere setzen, wie sonst nur auf das Christkind? Stärkende Gedanken für das überschattete Weihnachtsfest 2020
weiterlesenDie soziale Isolation als Weckruf: könnten wir uns zuwenden, statt immer zu streiten? Und so viel Hoffnung in andere setzen, wie sonst nur auf das Christkind? Stärkende Gedanken für das überschattete Weihnachtsfest 2020
weiterlesenViele empfinden ihr Dasein als sinnlos. Warum? Eine ungewöhnliche Betrachtung einer brennenden Zeitfrage, die nur von Dichtern und Denkern beantwortet werden kann.
weiterlesenNoch ein Lockdown: willig nimmt die Masse hin, was die Machthaber verordnen – selbst wirtschaftlichen Selbstmord. Höchste Zeit, über das urprüngliche Verhältnis von Macht und Ohnmacht zu reden.
weiterlesenCoronakrise: geschickte Manipulation über mächtige Urbilder?
Die dramatische Gegenwart wird am Film “Vajana” erklärt.
Was zwingt uns in verfeindete Positionen? Gibt es nur entweder-oder? Wie konnten aus Deutschen Wessies und Ossies werden, die sich nicht leiden können? Ungewöhnliche Antworten auf ein Jahrhundertproblem.
weiterlesenEin neuer Blick auf die Soziale Dreigliederung Heute soll es um die Zukunft unserer Gesellschaft gehen, und speziell um Soziale Dreigliederung in einer neuen, lebensnahen Interpretation. Nach einer Standortbestimmung blicken wir auf Elemente der alten Ordnung, um diese zeitgemäß zu übersetzen. Es wird klarer, wohin das Gesellschaftsschiff will, auf welchen Wegen und mit welchen Mitteln. […]
weiterlesenCorona sei Dank dürfen wir nun endlich mal zur Ruhe kommen. Eine wunderbare Gelegenheit, mal über die vielen Bären nachzudenken, die man uns aufgebunden hat.
weiterlesenWarum schweigt eine Mehrheit zu immer absurderer Politik, und welche Rolle spielen dabei Schlagworte wie Transformation oder intelligente Vernetzung? Eine Anleitung zum Selbst- und Zeitverständnis.
weiterlesen