Author Archives: Thomas Christian Liebl
Bewegungslehrer, Autor, Visionär. Mehr Infos hier.
Author Archives: Thomas Christian Liebl
Bewegungslehrer, Autor, Visionär. Mehr Infos hier.
Fühlst Du den Ernst der Zeit und arbeitest deshalb mit den Inhalten der
weiterlesenKurz vor der Grenze Serbiens fand ich doch noch einen Ort in diesem Land,
weiterlesenWelche Geister sprechen wirklich durch ein Medium, und warum sollten wir
weiterlesenPassend zu Silvies Video über die schwarze Pyramide in der Ukraine und
weiterlesenHinweisIch habe dieses Video hier später veröffentlicht als auf youtube!
weiterlesenEin Besuch in Sarajevo macht deutlich, dass die Erinnerung an das Attentat
weiterlesenUnter dem Eindruck der Gedanken zum Erinnerungsverlust in Bribirska Glavica
weiterlesenImmer mehr Menschen leben ohne Erinnerung, an ihr eigenes Gestern wie
weiterlesenAls Ergänzung zu Über Bewegung und vergessene Weisheit werden heute
weiterlesenDalmatien ist voller Legenden über Drachen und Wolfsmenschen –
weiterlesenSieben Jahre schlummerte DoGym in meiner Schublade – ein Bewegungsansatz,
weiterlesenWie geht es weiter mit der Gralstour, was WILL werden? Warum die unerklärliche
weiterlesenNicht nur die „römische“ Arena in Pula wirft Fragen auf,
weiterlesenWegen seiner Forschungen zum prähistorischen Goldbergbau in Afrika, welche
weiterlesenSie sieht normal aus, doch nichts geht mehr weiter in der verfluchten
weiterlesenWas haben die alten Sagen mit unserem Leben heute zu tun? Etwa die von
weiterlesenWir sprechen nicht gern über die Liebe, außer über Höhenflüge. Die
weiterlesenGanz Orvieto erweist sich als tief unterkellert – und am Rand des
weiterlesenWussten die Erbauer des Trevibrunnens in Rom um die wahre Menschwerdung?
weiterlesenUnter den Füßen ahnungslos Glaubender verbirgt sich ein Schatz in der
weiterlesenNochmal Zyklopenmauern, und was für welche! Noch einmal denken wir groß
weiterlesenEine Premiere: wir besuchen die Zyklopenstadt Arpino im aktivierten Bewusstsein
weiterlesenUnwillkürlichen Ausdruck von Emotionen bemerken und lassen / verändern;
weiterlesenWieder eine Kirche im Berg, wieder ein einsamer Ort mit Megalithen. Ganz
weiterlesenRappallo: wie Herren im Pyjama die Massen lenk(t)en – die ihrerseits
weiterlesenChristus schenkte das Ich, also die Möglichkeit, alles in Frage zu stellen.
weiterlesenVom vorchristlichen Sonnenmysterium in Susa zum Heiligtum des Erzengel
weiterlesenSUSA bei Turin: Megalithfunde und Ortsnamen sind mit der Legende einer
weiterlesenDie Natur ist nicht das Ergebnis einer Kette von „Ereignissen“,
weiterlesenGeht von Berlin das neue Lichtreich aus, für das die Templer mit magischen
weiterlesenSeelenzerrüttung droht, wenn wir nicht üben. Umrahmt von wichtigen Gedanken
weiterlesenSoll man das Böse bekämpfen oder erlösen? Sich reinhalten oder schmutzigmachen?
weiterlesenWenig bekannte Hintergründe zu den Templern und ihrer Mission auf meiner
weiterlesenDinospuren am Schloss, wo nach der Sage ein blutgieriges Fabelwesen hauste?
weiterlesenViele rätseln, ob Jesus Kinder hatte – doch kaum jemand kennt das
weiterlesenDer von Geheimnissen umrankte Bugarach weckt bei vielen Sehnsucht nach
weiterlesen200 km Strecke plus viel Zeit: warum ich das für einen (scheinbar) Unbekannten
weiterlesenEinführung der Verbindung zw. Katharern und unterschiedlichem Christusverständnis.
weiterlesenSind (wir) Katharer & Templer wieder inkarniert? Und was ist diesmal
weiterlesenIst eure Welt nach 7 Wochen Gralstour nun wieder magisch(er) geworden?
weiterlesenAm einsamen Megalithort eine Kapelle für christlich-arabische Gelehrte,
weiterlesenEiner Empfehlung folgend bot sich mir eine erstaunliche Landschaft inmitten
weiterlesenÖde Landschaft, Wüsten, Dinos und endlos Megalithen: über die Überwindung
weiterlesenWas wäre, wenn Verwüstungen wie in der spanischen Sierra Nevada erst
weiterlesenDie Alhambra ist wirklich schön, doch was daran ist echt? Gedanken zu
weiterlesenViele suchen heute nach Atlantis, der Vergangenheit – doch eine
weiterlesenWarum lässt man heilige Stätten in Stauseen ertrinken, Kirchen, Dörfer?
weiterlesenWer ist der Mensch hinter der Gralstour? Ein weltscheuer Schöngeist?
weiterlesenEin mächtiges Anwesen in Portugal – angeblich das Werk eines exzentrischen
weiterlesenIm 19. Jhdt. wurde irgendwie alles Bedeutende entdeckt und erfunden. Vielleicht
weiterlesenAtlantis fasziniert viele Menschen. Klar, wir haben da gelebt, doch woran
weiterlesenZu Besuch in Elvas, wo es nicht nur die Sternenfestung (Starfort) der
weiterlesen…und was der Volksmund dazu sagt. Von Kelten und Römern wird
weiterlesenMal wieder extrem abgelegen entdeckte ich diesen bedeutsamen Ort: den
weiterlesenDazu die Übersetzung eines Videos von Silvie Ivanova von New Earth Klar:
weiterlesenImmer sind alles nur Gräber, wie in der angeblichen Nekropole von Cuyacabas
weiterlesenMitten im Nirgendwo sind (angeblich) Spuren von Dinos zu bestaunen. Der
weiterlesenEine bizarre Landschaft, in der Arnedo und Hence liegen: steil aufragende
weiterlesenEine spannende Entdeckungsreise in Oberspanien. Seltsame Irrfahrten, überraschende
weiterlesenIn einem Kloster hoch oben in den Pyrenäen von Aragon soll der Gral einst
weiterlesenPersönliche Notizen am Fuße der Pyrenäen Für mich persönlich war
weiterlesenHeute nur ganz kurz: ein Sonnengruß aus Südfrankreich, Dank und ein
weiterlesenEin Tippfehler führte mich an zwei wunderbare Orte, wo ich über das
weiterlesenWirklich beeindruckend die lang vergessene (!) Felsenkirche im hübschen
weiterlesenAuf Gralstour besuche ich das Schlachtfeld bei Poitiers, wo das christliche
weiterlesenAuf Gralstour war ich zu Besuch im Schloss Brissac (Loire), und sehr beeindruckt
weiterlesenWichtige – wie ich finde – und selten gehörte Aussagen zu
weiterlesenDie Wissensperlen gehen auf Reisen – durch ganz Europa bis nach
weiterlesenOb er mein Buch „Das Erwachen der Lämmer“ schon gelesen habe,
weiterlesenAugenöffner als Video / Ankündigung Gralstour 2022 Im nachfolgenden
weiterlesenz.B. dass sein Gegenspieler NICHT das Gute ist Das lichtvolle Gute
weiterlesenWas bildet das Herz einer „guten“ Gemeinschaft? Sei es
weiterlesenWas ist normal an dieser „neuen Normalität“, die uns jetzt
weiterlesenBotschaft an die großen Geister unter Euch Du guter Mohrenkopf –
weiterlesen…oder warum man weder die rote noch die blaue Pille schlucken sollte Bevor
weiterlesenBist Du Roter oder Schwarzer, Rechter oder Linker? Seit fast einem Jahrhundert
weiterlesen…oder gute Gelegenheit, die Arbeitswelt zu überdenken? Die Corona-Maßnahmen
weiterlesenWieviele Ressourcen darf ich verbrauchen, und in welchem Maß potentielle
weiterlesenMittelalterliche Städte atmen Schönheit, Maß und Sinnhaftigkeit. Wie
weiterlesenRückblick auf eine kranke Beziehung Wie wurde aus dem Dichter und
weiterlesenLange genug mussten wir nun auf Geselligkeit verzichten, und sehnsüchtig
weiterlesenWir alle haben seit März 2020 Hausarrest und teils sogar Ausgangssperre
weiterlesenCorona lädt zu neuen Fragen ein! Die Frage ist eben nicht, wann die
weiterlesenDie Coronakrise zeigt: Politiker können machen, was sie wollen –
weiterlesenVom Aufdecker zum Kämpfer für die Wahrheit Schon beim Fall der zwei
weiterlesenEs ist schwer, in einer verrückten Zeit wie dieser leben zu müssen.
weiterlesenWarum Verschwörungstheoretiker in Wahrheit Helden sind Wieso sind
weiterlesenWarum man uns wie Vieh hält, und Aufwachen nur der Anfang ist Viel
weiterlesenAlle Macht geht vom Volke aus, also bist Du jetzt der Souverän, der Herrscher!
weiterlesenDie Lichtflamme – ein Hörbuch zur Überwindung sozialer Isolation Wir
weiterlesenWir wähnen uns frei und selbstbestimmt, obwohl wir tatsächlich wie Sklaven
weiterlesenDie soziale Isolation als Weckruf: könnten wir uns zuwenden, statt immer
weiterlesenTeil 6 der Serie: der Kampf um unsere Mitte Viele empfinden ihr Dasein
weiterlesenTeil 5 der Serie: der Kampf um unsere Mitte Noch ein Lockdown, und
weiterlesenTeil 4 der Serie: Der Kampf um unsere Mitte Was hat die Corona-Krise,
weiterlesenTeil 3 der Serie: Der Kampf um unsere Mitte Im normalen Leben riechen
weiterlesenTeil 2 der Serie: Der Kampf um unsere Mitte In der Coronakrise stehen
weiterlesenTeil 1 der Serie: Der Kampf um unsere Mitte Liebe Mitmenschen, Freunde
weiterlesenÜber Dichter & Denker und die Soziale Dreigliederung Welche Wege
weiterlesen